Warnung
Bei der Nutzung der Konjugationslisten sollte man Folgendes wissen:
• Es wurden etwa 500 starke Verben gesammelt, bei diesen wird immer auch die zutreffende Ablautreihe angegeben. Die Konjugation erfolgt auf Basis der Stammformen algorithmisch.
• Von den sogenannten rückumlautenden Verben wurden etwa 480 erfasst. Auch deren Konjugation erfolgt auf Basis von Stammformen algorithmisch.
• Von den rein schwachen wurden etwa 6000 erfasst. Die einzelnen Formen werden stammformenbasiert algorithmisch.erzeugt.
• Die Wurzelverben und die Präterito-Präsentia wurden inklusive ihrer Nebenformen in einer Datenbank abgelegt.
• Falls ein Verb eingegeben wird, das dem Programm unbekannt ist, wird es als schwaches Verb aufgefasst und nach den hinterlegten Regeln konjugiert.
Folgende Fehler des Programms sind möglich:
- Tippfehler bei der Datenerfassung.
- Ein starkes Verb ist dem System unbekannt: Es wird als schwaches Verb ausgegeben.
- Ein rückumlautendes Verb ist dem System unbekannt: Es wird als schwaches Verb ausgegeben.
- Sicher kennt das System nicht alle Schreibvariationen eines Infinitivs. Das Verb wird als schwaches konjugiert.
- Vorsilben und Verbzusätze bzw. Verbpartikeln werden algorithmisch analysiert, dabei sind Fehlfunktionen nicht auszuschließen.
Es sind also fehlerhafte Ausgaben möglich!
Schließlich kann auch der Benutzer Fehler machen, indem er beispielsweise ein Wort ohne Sonderzeichen eingibt. Das Ergebnis dürfte nicht zufriedenstellend sein.
Die Ausgabe der Verbformen erfolgt also ohne Garantie.